Arbeiten Als Arzt in Deutschland

In den letzten Jahren hat Deutschland mit einem zunehmenden Mangel an qualifizierten Ärzten zu kämpfen. Als Reaktion darauf hat das Land seine Türen für viele ausländische Ärzte geöffnet, unter Voraussetzung ein Approbation vom Staat zu erhalten, die es ihnen ermöglicht, in jedem der 16 deutschen Bundesländer zu arbeiten, in denen sie sich bewerben
  
Berufserlaubnisse:

1- Eine befristete Berufserlaubnis in Deutschland, die in der Regel maximal für einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren gilt. Diese Berufserlaubnis ist auf ein bestimmtes Bundesland beschränkt und unterliegt bestimmten Voraussetzungen für die Erteilung.

2 ــ Eine Approbation – eine unbefristete und bundesweit gültige Erlaubnis zur Ausübung des Arztberufs. Die zuständigen Landsregierung prüfet die akademische Qualifikation sowie die Erlaubnis zur Berufsausübung im Herkunftsland. Bewerber aus Nicht-EU-Ländern müssen ihre akademischen Qualifikationen anerkennen lassen, was ein langwieriger und kostspieliger Prozess sein kann.

Sprachkentnisse:

– ein international anerkanntes Sprachzertifikat auf Level 5 (C1).

Unser Programm:

* Bereitstellung eines rechtskräftigen Arbeitsvertrags, der die Bedingungen für die befristete Erlaubnis zur Berufsausübung festlegt und die Grundlage für den Antrag auf ein Arbeitsvisum bildet.

* Nach Erhalt des Visums geben wir Ihnen Anweisungen, um eine geeignete Unterkunft zu finden.

* Bei Ihrer Ankunft in Deutschland unterstützen wir Sie bei der Anmeldung bei den Behörden.

* Wir helfen Ihnen auch bei der Eröffnung eines Bankkontos und dem Abschluss einer Krankenversicherung, indem wir Ihnen die benötigten Informationen bereitstellen.

Unsere Bewerbungsbedingungen:

Ausstellung der folgenden Bescheinigungen in englischer Sprache oder Übersetzung aus dem Arabischen ins Deutsche durch einen vereidigten Übersetzer bei der Deutschen Botschaft, gefolgt von der Beglaubigung durch das Auswärtige Amt und der Beglaubigung durch die Deutsche Botschaft im Herkunftsland.

*  Eine Kopie der Geburtsurkunde.
 Eine Kopie des Abiturzeugnisses.
* Eine Kopie des Hochschulabschlusszeugnisses – Eine Kopie der Studienfächern
* Eine Kopie der Berufserlaubnis
* Eine Kopie des international anerkannten Sprachzertifikats auf Level 5 (C1).
* Lebenslauf und Motivationsschreiben in deutscher Sprache.
* Arbeitszeugnisse
*  Ein ärztliches Bescheinigung.
 

Alle beglaubigten Zertifikate müssen per Luftpost an unsere Firma zukommen lassen, bzw. eine Kopie als PDF-Datei via E-Mail.

Fehlende erforderliche Unterlagen, wie beispielsweise ein nicht beglaubigtes Zeugnis der Deutschen Botschaft oder ein fehlendes Sprachzertifikat von einem international anerkannten Institut, führen dazu, dass die Bewerbung nicht berücksichtigt werden kann.  

Nach oben scrollen